Beiträge

Topics

Wie man richtig testet - Eine Checkliste für Webshops

Ein neuer Webshop erfordert einiges an Vorbereitung und gute Planung. Von der Konzeption bis bis zur tatsächlichen Umsetzung muss alles festgelegt sein.

Sind alle Anforderungen umgesetzt und vom Kunden abgesegnet kann der Webshop online gehen!

STOP!

So schnell geht es nicht!

Wir haben den wichtigsten Punkt vergessen das TESTEN!

Was bringt einem Kunden der beste und neueste Webshop wenn sich der erste Kunde nicht Registrieren kann weil ihn der dazugehörige Link ins Nirvana schickt.


Obwohl es automatisierte Tests und Sichttests bei komplexen Prozessen gibt kommen wir nicht umher, den Webshop durch reale User testen zu lassen. Das heißt es setzen sich Mitarbeiter des Kunden und ev. Friendly Customers vor den Rechner und probieren alle möglichen Szenarien durch, klicken die Links durch, machen Testbestellungen,…

Eine solche Testphase sollte 7 – 14 Tage dauen und dem Kunden vorher mitgeteilt werden damit der Testzeiten einplanen kann. Es muss unbedingt Feedback eingeholt, und auch wirklich vom Kunden getestet werden. Da kann man schon mal ein bisschen lästig sein!

Es gilt die Prämisse „ohne Tests – kein Online-Gang“


Damit man möglist nichts vergisst gibt’s hier eine kleine Checkliste:

Am besten mit allen gängigen Browsern und Endgeräten testen (jeder Browser verhält sich anders wie er die HTML- und CSS-Codes interpretiert, besonders bei responsiven Seiten, die schon zum Standard gehören.)

  • Funktionieren alle Links?
  • funktionieren die Formulare (Kontaktformular, Neuregistrierung, Kundendatenänderung,…)
  • Neuregistrierung von Benutzern: Fehlen Formularfelder?
  • Können die Benutzerdaten problemlos geändert werden (Name, Adressen, Passwort, E-Mail-Adressen,...)
  • Werden die richtigen Preise angezeigt (Netto für Firmenkunden, Brutto für Privatkunden, Staffelpreise, Kundenklassenrabatte,…)
  • Werden die Produkte richtig dargestellt (Beschreibung, Artikelnummer, Preis,...)

Durchführung einer Testbestellung

  • Produkte in den Warenkorb legen
  • Wird der Warenkorb gespeichert wenn man noch etwas anderes kaufen will?
  • Überprüfung des Warenkorbs
  • Werden die Preise richtig berechnet (MWSt., Rabatte, Skonti, Staffelpreise,…)

Checkout

  • Sind Rechnungs- und Lieferadresse richtig zugeordnet?
  • Sind Zahlungsmöglichkeiten vorhanden?
  • Funktionieren die Zahlungsmöglichkeiten ordnungsgemäß?

 


Je intensiver die Testzeiten und Möglichkeiten ausgenutzt werden, desto reibungsloser funktioniert dann der Online-Gang.

Nichts ist ärgerlicher, wenn im Realbetrieb Fehler auftauchen die man in der Testphase bereits lösen hätte können, wenn man z.B. eine Testbestellung durchgeführt hätte.


Newsletter Anmeldung

Zum digital concepts Newsletter anmelden und Informationen rund um die Themen Softwareentwicklung und Online Shops erhalten.


nach oben

FIRMA

digital concepts
Novak Winkler OG
Landstraße 68/5. Stock
4020 Linz
AUSTRIA

+43 732 9971170
service@digital-concepts.com

DIGITAL CONCEPTS

Wir sind die Profis für individuell angepasste Shopsysteme und E-Commerce Lösungen mit allen aktuellen Features, die Sie für Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich benötigen.

© 2022 by digital concepts - Die E-Commerce Lösung.  |  "Wir machen unsere Kunden beim Verkauf im Web erfolgreich!"