Beiträge

Topics

Bilder sagen mehr als Tausend Worte - Warum Bilder im Webshop wichtig sind!

Der Mensch ist ein visuelles Lebewesen, er nimmt seine Umwelt weitestgehend mit seinen Augen war. Auch das Denken, Träumen und Erinnern ist hauptsächlich durch Bilder geprägt, die wir uns vor unserem „geistigen Auge“ vorführen.

Daher geschieht auch im Internet und in der realen Welt der größte Teil der Kommunikation auf visuellem Wege; vor allem mit Bildern.

 

 


Was bewirken Bilder im Gegensatz zu Text?

Bilder werden vom Menschen viel schneller als reiner Text erfasst, auch wenn dessen Schrift auch noch so groß und prägnant ist. Dabei ist es wichtig, dass das Bild möglichst genau die Aussage die transportiert werden soll, wiedergibt. Herausstechende Hintergründe oder mehrere gleich fokussierte Objekte sind eher kontraproduktiv, wenn man zum Beispiel ein bestimmtes Produkt in seinem Webshop präsentieren und bewerben will.


Produktfotos sollten einheitlich gestaltet sein

Vor allem Produktfotos sollten bei der Gestaltung eine einheitliche Linie verfolgen (gleicher Hintergrund, gleiche Größe, gleiche Perspektive).

Gibt es aufwändigere Produkte sollten auch Detailansichten gezeigt werden, denn der Kunde möchte in den meisten Fällen das Produkt so erkunden können, als stünde er im Geschäft direkt davor.


Bilder sollen Emotionen wecken und zum Kauf animieren!

Bilder haben auch die Aufgabe, Emotionen auszulösen. Oft werden dafür menschliche aber auch tierische und landschaftliche Motive verwendet. Wird etwa der Webshopbesucher bereits auf der Startseite mit einem ansprechenden Slider, der am besten noch direkt mit dem Produktsortiment zu tun hat, begrüßt, steigen die Chancen, dass er auch zum Käufer/Kunden wird.


Gute Bilder bleiben eher in Erinnerung!

Dass Bilder Emotionen auslösen und dadurch zum Kauf eines Produktes animieren, ist unbestritten. Stechen diese auch noch aus dem „Einheitsbrei“ heraus, oder erwecken Gefühle die nicht unbedingt dem Alltag entsprechen, bleiben diese eher in Erinnerung als irgend ein 08/15-Bild. Werden zum Beispiel Produkte in den Produktfotos „in Aktion“ abgebildet kann sich der potenzielle Kunde besser vorstellen, was er mit dem Produkt machen kann. Das kann ihm dann natürlich helfen, sich für einen Kauf zu entscheiden.


Fazit

Fotos sind zweifellos ein mächtiges Werkzeug um Menschen dazu zu bringen, sich mit Produkten und/oder Dienstleistungen zu beschäftigen. Im Idealfall sollen sie die Besucher des Webshops dazu bewegen tätig zu werden und Produkte zu kaufen. Daher sollte sich jeder Webshopbetreiber mit der optimalen Gestaltung der Bilder intensiv auseinandersetzen. Das digital concepts Shopsystem stellt mit der Lupenfunktion, Gallerien für zusätzliche Produktbilder und den Möglichkeiten die HTML5 und CSS bieten, eine breite Palette an Hilfsmitteln zur Verfügung.


Newsletter Anmeldung

Zum digital concepts Newsletter anmelden und Informationen rund um die Themen Softwareentwicklung und Online Shops erhalten.


nach oben

FIRMA

digital concepts
Novak Winkler OG
Landstraße 68/5. Stock
4020 Linz
AUSTRIA

+43 732 9971170
service@digital-concepts.com

DIGITAL CONCEPTS

Wir sind die Profis für individuell angepasste Shopsysteme und E-Commerce Lösungen mit allen aktuellen Features, die Sie für Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich benötigen.

© 2022 by digital concepts - Die E-Commerce Lösung.  |  "Wir machen unsere Kunden beim Verkauf im Web erfolgreich!"