Beiträge

Topics

Ist Ihre Webseite schon barrierefrei?

Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz tritt ab 2016 im vollen Umfang in Kraft. Diese Vorgabe gilt auch für die Websites von Unternehmen und Organisationen. Menschen mit Behinderungen sind ein Teil unserer Gesellschaft und statistisch gesehen überdurchschnittlich häufig im Internet. Sie sind deshalb auf spezielle Aufbereitung der Webangebote angewiesen. Eine barrierefreie Website zeigt Kompetenz in Kommunikation und Technik und sie signalisiert, dass Kunden ernst genommen werden.


Barrierefrei heißt nicht teuer!

Früher war es technisch aufwändig, gute behindertenfreundliche Websites zu gestalten, da die technischen Beschränkungen keine andere Lösung zuließen. Heute trifft dies nicht mehr zu, da ein einfacheres System zur Verfügung steht. Einfacher heißt, dass Layout, Funktionalität und Inhalt getrennt sind und sozusagen nach einem Baukastensystem mit ähnlichen Modulen entwickelt werden. Die Programmierung erfolgt nach den offiziellen "Webstandards" des "WorldWideWeb Consortiums", das einheitliche Richtlinien für das Internet schafft. Google erkennt die Inhalte barrierefrei nach Webstandards aufgebauter Seiten leichter als andere. Somit schaffen Sie sich entsprechend bessere Platzierungen von Suchbegriffen, mit denen Ihre Seite gelistet wird.


Was soll eine barrierefreie Website enthalten?

  • Zwischenüberschriften, Absätze, Auflistungen, etc. in fehlerfreiem HTML.
  • Klare Trennung von Inhalt, Funktion und Layout durch semantische Programmierung und richtige Nutzung der CSS-Technologie.
  • Ausreichend große Schrift, Schriftgröße und eventuelle Kontrast
  • Rücksichtnahme bei der farblichen- und inhaltlichen Gestaltung auf farbenblinde Menschen (z.B. keine rote Navigationsbeschriftung auf grünem Hintergrund)
  • Keine Flash oder ähnlich grafische Animationen verwenden
  • Fotos für sehbehinderten Besucher mit Alternativtexten beschreiben
  • Formulare für die Kontaktaufnahme blindgerecht gestalten. 

Es kommt nicht darauf an, sofort ALLE Richtlinien und Anforderungen zu 100% umzusetzen. Sondern jetzt damit zu beginnen und bei jedem Projekt zunehmend mehr davon zu berücksichtigen.

Die in den letzten Jahren von digital-concepts hergestellten Webseiten, entsprechen immer mehr diesen Anforderungen. Deshalb versuchen wir auch bei unseren Kunden im Rahmen der Projekte das Bewusstsein für dieses Thema zu fördern.


Newsletter Anmeldung

Zum digital concepts Newsletter anmelden und Informationen rund um die Themen Softwareentwicklung und Online Shops erhalten.


nach oben

FIRMA

digital concepts
Novak Winkler OG
Landstraße 68/5. Stock
4020 Linz
AUSTRIA

+43 732 9971170
service@digital-concepts.com

DIGITAL CONCEPTS

Wir sind die Profis für individuell angepasste Shopsysteme und E-Commerce Lösungen mit allen aktuellen Features, die Sie für Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich benötigen.

© 2022 by digital concepts - Die E-Commerce Lösung.  |  "Wir machen unsere Kunden beim Verkauf im Web erfolgreich!"