Beiträge

April 2023

Wie teste ich das Newsletter-Layout in mehreren Clients?
Trends im B2B-Commerce 2023
Social Media Crosspostings

Februar 2023

cXML PUNCHOUT - was und wie kurz erklärt

Januar 2023

Responsives Webdesign & moderne Webshops

Dezember 2022

Neun von zehn (89%) der Firmen finden online Kauf komplizierter als offline Kauf

September 2022

Entlasten Sie Ihren Vertrieb mit dem Vertretermodul von digital concepts

August 2022

Google Fonts und die IP Adresse - Mythen und Fakten
Änderungen/Neuerungen bei der Einbindung von Google Fonts

Juni 2022

Studie "Online Payment 2022"

Mai 2022

Änderungen bei Google Analytics
Digitalisierung im Business? Diese Vorteile bringt ein Onlineshop

April 2022

Warum Videos wichtig sind

Juni 2021

Änderung der Lieferschwellen in der EU - One-Stop-Shop Verfahren

Mai 2021

Umgang mit technisch notwendigen Cookies

April 2021

Wegweiser durch Förderungsdschungel

November 2020

Mehr potenzielle Kunden durch Social Logins erreichen

August 2020

Bessere Ladezeiten durch Bilder im WebP-Format

April 2020

Die Shop-App von digital concepts
Cookies und warum sie gebraucht werden

März 2020

2-Faktor-Authentifizierung bei digital concepts
SEO-Basics

Februar 2020

Rückblick 2019 (Teil 3)
Rückblick 2019 (Teil 2)
Rückblick: Was hat sich 2019 bei digital concepts getan? (Teil 1)

November 2019

Cookie Consent Controller

Mai 2019

Die richtige Content-Strategie für den Onlineshop

April 2019

Versionsverwaltung im Shopsystem: Bei digital concepts kein Problem

März 2019

Kundenbewertungen: Warum sie nicht unterschätzt werden sollten

Juni 2018

DSGVO - Die 5 wichtigsten Punkte für Ihren Webauftritt

September 2017

Die Datenschutz-Grundverordnung - Viel Neues ab 2018

Juli 2017

Bessere Onlineshops durch Analyse von Mausbewegungen und Klicks

April 2017

Bilder sagen mehr als Tausend Worte - Warum Bilder im Webshop wichtig sind!

März 2017

Omnichannel - Die Verschränkung von Online- und stationärem Handel

Januar 2017

Ende für SHA-1 Zertifikate

Dezember 2016

Unerwartete Überlastungen des Webshops - Lösungsansätze

November 2016

Amazon Marketplace vs. Eigener Shop

Oktober 2016

Kundenloyalität (Teil 3)

September 2016

Kundenbindung (Teil 2)

August 2016

Kundenbindung vs Kundenzufriedenheit vs Kundenloyalität (Teil 1)

Juli 2016

Responsive Design vs. Mobile Website - Was ist Besser für SEO?
Was Gütesiegel im E-Commerce bringen

Juni 2016

Alternative Streitbeilegung - Informationspflichten ab 2016

Mai 2016

Wie man richtig testet - Eine Checkliste für Webshops
Hochkarätiges E-Commerce-Treffen
Webshop im B2B Bereich - hier schlummert enormes Potenzial
Was bedeutet „Responsive Design“
Die wichtigsten E-Commerce-Trends 2016
Ist Ihre Webseite schon barrierefrei?
Wertvolle Tipps, wie Sie im Web erfolgreicher werden
Der Einfluss von Ladezeiten
7 SEO Tipps für Ihren Webshop
Was bedeutet Google Analytics?
Google+ Pro und Contra
Ist Ihre Webseite für Smartphones & Tablets optimiert?
JSON mit Postgres
DNS Einträge

April 2016

Blog

Themen

Wegweiser durch Förderungsdschungel

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat am Dienstag, 27.04.2021 ein Webinar zum Thema
"Digitalisierungsförderungen für Ihr Unternehmen" veranstaltet. Wir haben daran teilgenommen und möchten Ihnen einen kurzen und kompakten Überblick über die vorgestellten Förderungen unterbreiten:

 



ERFOLGPLUS

  • Situations- und Potenzialanalyse des eigenen Unternehmens mit externen Beratern
  • Förderung: 50 % (max. € 750,-) der externen Beratungskosten

DIGITAL STARTER 21

Mindestumfang Projekt: € 5.000,-

DigiPROJEKT

Digitale Geschäftsprozesse/Digitale Markterschließung/Intelligentes Datenmanagement
Förderung: 40% (max. € 4.000,-)

DigiBONUS

  • Cyber Security Bonus
    • Sichere IT-Systeme
    • Förderung: 40% zusätzlich (max. € 5.000,-)
  • Nachhaltigkeitsbonus
    • Ressourceneffizienz durch Digitalisierung 
    • Förderung: 40% zusätzlich (max. € 1.000,-)

aws Digitalisierung: KMU.E-Commerce

  • Aufbau digitaler Geschäftsprozesse
  • Förderung: 20% (€ 600,- bis max. € 12.000,-)

KMU.DIGITAL

  • Chancen der Digitalisierung nutzen beraten lassen
  • Bundesförderung (BDW und WKÖ): bis zu € 9.000,-

Digital-Marketing Scheck

  • Optimierung des digitalen Auslandsauftritts
  • Förderung: 50% (max. € 7.500) über go-international

Digital Skills Scheck

  • Erhöhung der MitarbeiterInnenkompetenz
  • Förderung: max. 80% der Weiterbildungskosten (max. € 1.000,- pro MitarbeiterIn, max. € 10.000,- pro KMU)

aws- Investitionsprämie

Förderung: 14 % bei Ökologie, Digitalisierung, Gesundheit und Life Science 7 % bei „sonstige“ Investitionen, keine Prämie bei klimaschädlichen Investitionen. Erhöhung der Investitionsprämie von 3 auf 5 Mrd., gilt nur für zwischen 2. und 28. Feb. 2021 eingereichte Projekte.


Forschungsprämie

Förderung: 14 % für Forschung und experimentelle Entwicklung eigenbetriebliche F&E sowie Auftragsforschung.


Weitere Informationen und Hinweise

Sichern Sie sich Ihre Förderung jetzt und stellen Sie alsbald Ihren Antrag, unter Beachtung der Fristen.

Nähere Infos sind der Homepage der WKO zu entnehmen. Unter folgendem Link Förderprogramme finden Sie die Auflistung für KMU.

Die WKO ist Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Förderung. Fehler und Irrtümer vorbehalten.


Newsletter Anmeldung

Zum digital concepts Newsletter anmelden und Informationen rund um die Themen Softwareentwicklung und Online Shops erhalten.


nach oben

FIRMA

digital concepts
Novak Winkler OG
Landstraße 68/5. Stock
4020 Linz
AUSTRIA

+43 732 9971170
service@digital-concepts.com

DIGITAL CONCEPTS

Wir sind die Profis für individuell angepasste Shopsysteme und E-Commerce Lösungen mit allen aktuellen Features, die Sie für Kunden im B2B- oder im B2C-Bereich benötigen.

© 2022 by digital concepts - Die E-Commerce Lösung.  |  "Wir machen unsere Kunden beim Verkauf im Web erfolgreich!"