Vogel und Blume vor Leinwand
Einträge zum Thema: Cookie - Auswahl zurück setzen

10.05.2021 09:11

Umgang mit technisch notwendigen Cookies

Begriffsabgrenzung

Grundsätzlich wird zwischen "technisch notwendigen" (auch "essenziellen") und "nicht technisch notwendigen" Cookies unterschieden. Zu Ersteren zählen diejenigen, die unabdinglich sind, damit die Webseite technisch einwandfrei funktioniert (bzw. vom User erwünschte Dienste umgesetzt werden können). Hierzu zählen z.B. gespeicherte Login-Daten, digitale Warenkörbe, Online-Buchungen, Spracheinstellungen, Flash-Cookies zur Wiedergabe von Medieninhalten oder auch sogenannte Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden.

Zu "technisch nicht notwendigen" Cookies gehören Drittanbieter-Cookies, wie auch Cookies, die Daten der Besucher für eigene Marketingmaßnahmen nutzen. Diese Thematik haben wir bereits in folgenden Blogbeiträgen vorgestellt:

Cookies und warum sie gebraucht werden
Cookie Consent Controller

 

mehr Infos: "Umgang mit technisch notwendigen Cookies"

07.04.2020 12:10

Cookies und warum sie gebraucht werden

Eine kurze Einführung

Wenn man Cookies hört, denkt man vermutlich einmal an die süßen Kekse. Doch auch im Web-Bereich gibt es Cookies, die seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Internets sind. In der Wikipedia ist dazu zu lesen:

Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Computer des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website (Webserver, Server) gespeichert werden kann. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder im Browser von einem Skript (JavaScript) erzeugt. Der Webserver kann bei späteren, erneuten Besuchen dieser Seite diese Cookie-Information direkt vom Server aus auslesen oder über ein Skript der Website die Cookie-Information an den Server übertragen. Aufgabe dieser Cookies ist beispielsweise die Identifizierung des Surfers (Session ID), das Abspeichern eines Logins bei einer Internetanwendung wie Wikipedia, Facebook usw. oder das Abspeichern eines Warenkorbs bei einem Online-Händler.

Dies klingt auf den ersten Blick sehr nützlich, jedoch werden die Cookies auch dazu missbraucht, die Benutzer vielfach unnötig im Internet zu verfolgen/tracken, was regelmäßig Kritik von Datenschützern hervorruft und ihnen daher einen schlechten Ruf verschafft.

mehr Infos: "Cookies und warum sie gebraucht werden"

Mai 2021

Umgang mit technisch notwendigen Cookies

April 2020

Cookies und warum sie gebraucht werden

Themen

Newsletter Anmeldung

Zum digital concepts Newsletter anmelden und Informationen rund um die Themen Softwareentwicklung und Online Shops erhalten.


nach oben

© 2022 by digital concepts - Die E-Commerce Lösung.  |  "Wir machen unsere Kunden beim Verkauf im Web erfolgreich!"